Wanderschuhe – Halt und Schutz für deine Füße
Wanderschuhe gehören zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen für eine erfolgreiche Tour. Ihre Hauptfunktion ist es, je nach Einsatzbereich den richtigen Halt für Knöchel und Fußsohlen zu bieten. Wir bieten ein Sortiment an Schuhen – von Modellen für Tagestouren bis hin zu solchen für hochalpines Gelände. Je leichter deine Ausrüstung ist, desto flexibler dürfen die Schuhe sein. Für Touren mit schwerem Rucksack in anspruchsvollem Gelände sind steife und stabile Schuhe die beste Wahl. Auf harten Böden, etwa im Geschäft, können solche Schuhe zunächst übermäßig steif wirken, doch draußen im Gelände mit Gepäck erweisen sie sich als genau richtig. Viele Hundebesitzer nutzen ebenfalls robuste Wanderschuhe für ihre täglichen Spaziergänge.
Wasserdicht oder nicht?
Die meisten Wanderschuhe, die in Finnland verkauft werden, sind mit einer wasserdichten Membran ausgestattet. Die Beliebtheit von Gore-Tex-Schuhen ist vor allem unserem feuchten Terrain geschuldet, in dem früher Gummistiefel Standard für Wanderer waren. Wanderschuhe halten deine Füße trocken und bieten den nötigen Halt, wenn du – vielleicht schon müde – mit schwerem Gepäck über felsiges Gelände wanderst. Für manche Wanderer sind Schuhe ohne Membran die bessere Wahl – auch solche Modelle findest du bei uns.
Wie stabil sollen deine Schuhe sein?
Wanderschuhe sind häufig mit einer Steifigkeitsklasse versehen – diese zeigt, wie stabil und steif die Schuhe sind. A- und A/B-Klassen eignen sich für Tagestouren und leichtes Trekking, während B-, B/C- und C-Klassen für anspruchsvolleres Gelände und schwere Rucksäcke gedacht sind. Einige Hersteller nutzen eigene Klassifizierungen, aber wir bemühen uns, die empfohlenen Einsatzbereiche bei jedem Modell klar anzugeben. Die Steifigkeit betrifft sowohl den Knöchelhalt als auch die Torsions- und Biegefestigkeit der Sohle. Auch steife Schuhe lassen sich dank cleverer Schnürsysteme bequem tragen – sie ermöglichen ein engeres Schnüren am Spann und lockeres an der Wade – ideal für steiles Gelände.
Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Schuhe
Pflege deine Wanderschuhe gut, damit sie lange halten. Besonders wenn du oft durch sumpfiges Gelände wanderst, solltest du die Schuhe nach jeder Nutzung mit klarem Wasser abspülen – so verhindert man Schäden durch saures Moorwasser. Entferne auch losen Schmutz und Staub mit einer Bürste oder einem Tuch. Leder- und Textilmaterialien in Wanderschuhen sind mit einer wasserabweisenden Imprägnierung behandelt. Diese schützt nicht nur vor Wasser, sondern erhält auch die Atmungsaktivität – ist das Material durchtränkt, kann keine Feuchtigkeit mehr entweichen. Die Imprägnierung nutzt sich mit der Zeit ab. Das erkennst du, wenn du in eine Pfütze trittst: Bei neuen oder frisch imprägnierten Schuhen perlt das Wasser ab, bei abgenutzten dringt es in das Obermaterial ein. Lederschuhe solltest du zudem ein- bis zweimal im Jahr wachsen. Wachs pflegt das Leder und verhindert Austrocknung. Meindl und Nikwax bieten hervorragende Pflegeprodukte für Wanderschuhe. Achte stets darauf, dass das Pflegeprodukt zu deinen Schuhen passt – für Gore-Tex geeignete Produkte sind entsprechend gekennzeichnet. Unser Sortiment umfasst zuverlässige und einfach anzuwendende Produkte. Pflege deine Schuhe – deine Füße werden es dir danken!
Wenn du deine Wanderschuhe längere Zeit nicht nutzt, kann sich auf der Sohle eine harte Oberfläche bilden. Diese kannst du einfach mit einer Drahtbürste aufrauen – bürste leicht über das Sohlenprofil. Wanderschuhe profitieren von Nutzung: Auch leichte, regelmäßige Nutzung hält die Zwischensohle in gutem Zustand. Lagere deine Schuhe kühl und dunkel – niemals auf einer Fußbodenheizung.
Wanderschuhe und Wandersocken – ein perfektes Team
Wanderschuhe funktionieren am besten mit passenden Wandersocken. Wir empfehlen dünne Liner-Socken unterhalb von mittelschweren Wandersocken. So reiben die Socken aneinander und nicht an der Haut – das reduziert Blasenbildung deutlich. Auf längeren Touren reicht es oft, nur die Innensocke zu wechseln, während die äußere mehrere Tage getragen werden kann. Das Material der Socken beeinflusst die Wärme – für den Winter ist ein hoher Wollanteil ideal, im Sommer sind synthetische Materialien besser geeignet.
Auch wenn zum Beispiel Meindl-Schuhe oft schon beim ersten Tragen sehr bequem sind, empfehlen wir, sie auf ein paar kurzen Wanderungen einzulaufen, bevor du zu einer längeren Tour aufbrichst. So passen sich die Schuhe optimal an deine Füße an und du vermeidest Blasen.
Bestelle jetzt bei einem finnischen Fachgeschäft – Lieferung direkt bis an deine Haustür, wenn gewünscht!