Laufschuhe
Leichte, gedämpfte Laufschuhe für harte Untergründe
In unserer Kategorie für Laufschuhe bieten wir eine Auswahl an Schuhen, die für Asphalt und andere harte Untergründe geeignet sind. Diese Schuhe verfügen über Dämpfung und Zwischensohlenstrukturen, die speziell für harte Terrains optimiert sind.
Wähle Schuhe basierend auf deinem Niveau und deiner Kondition
Schuhhersteller designen Laufschuhe mit unterschiedlichen Eigenschaften, die auf spezifische Zielgruppen abgestimmt sind. Ein Läufer mit guter Kondition und starken Füßen kann von Platten profitieren, die in die Sohlenstruktur integriert sind, während Freizeitläufer oft besser mit standardisierten Schuhen bedient sind, die weiche Dämpfung statt Reaktionsfähigkeit priorisieren.
Das Gewicht der Schuhe und die Art der Dämpfung beeinflussen ihren Charakter: Für schnellere Läufe sind Schuhe mit sehr reaktionsfreudiger Dämpfung, die Energie zurückgibt, bevorzugt, während weichere Dämpfung besser für Langstreckenläufe geeignet ist.
Pronation unterstützende Schuhe werden heute oft als “führungsgestützte” Schuhe bezeichnet. Die Idee bleibt dieselbe: Die Verwendung von Zwischensohlenmaterialien und -strukturen lenkt überpronierende Füße in eine bessere Position.
Ein Paar oder mehrere?
Viele Läufer haben ein absolutes Lieblingspaar Schuhe, aber es gibt Vorteile beim Wechsel zwischen verschiedenen Paaren: Das Training mit zwei unterschiedlichen Schuhtypen reduziert das Risiko von Überlastungsverletzungen erheblich. Außerdem verlängert das vollständige Trocknen und Erholen der Schuhe zwischen den Läufen ihre gesamte Lebensdauer im Vergleich zur Nutzung nur eines Paares.
Beliebte Marken
Unser Sortiment umfasst beliebte Laufschuhmarken unter Outdoor-Enthusiasten: Saucony, Salomon, New Balance und Hoka. Saucony ist nach einem nordamerikanischen Wort benannt, das “der Ort, an dem zwei Flüsse zusammenfließen” bedeutet, und wurde 1898 gegründet. Salomon trat mit Wanderstiefeln in den Schuhmarkt ein, entwickelte später einige der beliebtesten Trailrunning-Schuhe und hat nun sein Sortiment an Laufschuhen für harte Untergründe perfektioniert. New Balance, ebenfalls über 120 Jahre alt, begann Anfang des 20. Jahrhunderts mit der Herstellung von Schuhen mit Fußgewölbestütze. Hoka-Schuhe sind bekannt für ihre großzügige Dämpfung, bei der der Fuß auf einer dicken Schicht aus EVA-Schaum ruht.
Was bedeutet “Drop”?
Der Höhenunterschied zwischen der Ferse und dem Vorderfuß des Schuhs wird oft als “Drop” bezeichnet. Er hat einen erheblichen Einfluss auf die Laufdynamik: Ein größerer Drop, 6–8 mm, hilft auch unerfahrenen Läufern, ihre Energie nach vorne zu richten, während ein Drop von 4 mm oder weniger die Wahl für Läufer mit starken Füßen und guter Technik ist.
In dieser Kategorie findest du unsere Auswahl an Laufschuhen.