
In Finnland sieht man häufig Menschen in Wollkleidung. Die meisten von uns besitzen vermutlich mindestens einen Wollpullover, eine Mütze oder ein Paar Wollsocken. Wollprodukte sind ideal für das finnische Wetter – besonders beim Wandern und für andere Outdoor-Aktivitäten. Hier sind 8 Gründe, warum du dich für Wolle entscheiden solltest.
Auf dem Bild trägt Caj eine Wollhose von Sasta, einen Devold Nansen Highneck Wollpullover und eine Mütze von Superyellow.
Wolle ist ein ökologisches, erneuerbares Material, das auf natürliche Weise biologisch abbaubar ist. Natürlich enthält Wolle keine synthetischen Kunststoffverbindungen.
Bei Scandinavian Outdoor stammen alle unsere Wollprodukte von verantwortungsvollen Herstellern. Die Produzenten unserer Merinowollprodukte wurden sorgfältig ausgewählt. Alle Merinokleidungsstücke, die wir verkaufen, stammen von Farmen, die mulesing-freie Wolle verwenden – das heißt, die Mulesing-Methode wurde nicht angewendet.
Wolle funktioniert hervorragend unter verschiedensten Wetterbedingungen – von klirrender Kälte bis feuchtem Wetter. Selbst wenn sie etwas nass wird, fühlt sie sich noch warm an und behält ihre isolierenden Eigenschaften. Wolle leitet Feuchtigkeit von Natur aus von der Haut weg, weshalb Merinounterwäsche und Midlayer ideal für den Outdoor-Einsatz sind.
Wolle hat von Natur aus antibakterielle Eigenschaften, die Geruchsbildung verhindern. Besonders praktisch bei Socken und Funktionsunterwäsche.
Dank ihrer antibakteriellen Eigenschaften bleiben Wollkleidungsstücke lange frisch. Oft reicht einfaches Lüften – Waschen ist meist nur bei Flecken nötig.
Wer schon einmal eine Daunenjacke oder Hardshell am Lagerfeuer angesengt hat, kennt das Risiko. Wolle ist deutlich weniger entflammbar und bekommt nicht so leicht Brandlöcher. Viele Wollarten haben einen Zündpunkt über 500 °C.
Wollkleidung eignet sich hervorragend als Midlayer – sie hält dich beim Bewegen angenehm warm. Bei windstillem Wetter funktioniert sie auch als Außenschicht.
Wolle ist sehr atmungsaktiv und somit auch bei schweißtreibenden Aktivitäten in der Kälte ideal. Leichter Schneefall ist kein Problem – der Schnee schmilzt durch die Körperwärme einfach weg.
Wolle passt sich unterschiedlichen Temperaturen an. Besonders Merinowolle kann das ganze Jahr über getragen werden. Bei wärmerem Wetter reicht ein dünnerer Stoff.
Wollkleidung ist nicht nur funktional, sondern sieht auch toll aus! Ein schöner Wollpullover spendet selbst an grauen Tagen gemütliche Wärme.
Hier geht’s zu Pullovern und Strickwaren
Merino-Funktionsunterwäsche findest du hier