Fenix HL18R-7 V2.0 800lm

65,43 €
MwSt. 19%

Lieferzeit 5-7 Arbeitstage

Verfügbare Liefermethoden: DPD, GLS Parcel Service

Eine Stirnlampe für Trailrunning etc. – Verwendung mit der mitgelieferten Batterie oder AAA-Zellen.

Wenn Ihre Reise lang ist und Sie keine Möglichkeit zum Aufladen haben, ist es praktisch, die leere Batterie herausnehmen und stattdessen drei AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) einlegen zu können. Eine Besonderheit dieser Stirnlampe sind die zwei unterschiedlichen Weißlichtmodi: ein wärmeres, augenschonendes und kontrastreiches Licht sowie ein neutraleres Weißlicht mit größerer Reichweite.

Wie die Bezeichnung „V2.0“ im Produktnamen schon andeutet, handelt es sich um die zweite Generation der Lampe mit verbesserter Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Jeder Lichttyp verfügt über einen eigenen Druckknopfschalter. Das rote Licht lässt sich einfach durch zweimaliges Drücken eines der beiden Schalter aktivieren. Die Helligkeitsstufen lassen sich durch kurzes Drücken schnell ändern.

  • Leichtes und dennoch robustes Polycarbonatgehäuse
  • Drei Beleuchtungsmodi: Warmweiß (gute Detailwiedergabe), Kaltweiß (längster Strahl) und Rot (erhält die Nachtsicht, zieht keine Insekten an) Wiederaufladbarer Akku, 1900 mAh USB C-Ladeanschluss
  • Sicherheitsschiebeschalter
  • Drehverstellung am Kopfbügel
  • Integrierte Notfallpfeife im Stirnband – ein obligatorisches Sicherheitselement bei vielen Ultra-Distanz-Rennen
  • LED-Anzeige für Batteriestatus
  • Memory-Funktion für den zuletzt verwendeten Modus Überhitzungsschutz
  • Schutzart IP66: staubdicht, widersteht starkem Strahlwasser
  • Lieferumfang: HL18R-T V2.0 Stirnlampe, ARB-LP-1900 Li-Ion Akku, USB Type-C Ladekabel, Benutzerhandbuch

Hinweis: Die Laufzeiten nach ANSI-Standard werden als die Zeit gemessen, die die Lichtleistung bei 20 °C benötigt, um auf 10 % ihrer ursprünglichen Helligkeit zu sinken.

Alle Fenix Taschenlampen werden im eigenen Labor nach dem amerikanischen ANSI/FL1-Standard geprüft. Auf die Stirnlampe HL18R-T V2.0 gibt es fünf Jahre Fenix Qualitätsgarantie (Batterie ein Jahr).

Mehr zu den Lichtmodi:

Warmweiß (ca. 3000 K, CRI 80): Besserer Kontrast bei nassem und nebligem Wetter – hilft, Geländeformen bei Regen oder Nebel besser zu erkennen. Natürlicheres Licht – schonender für die Augen, insbesondere bei langen Trainingseinheiten. Reduzierte Blendung – weniger Reflexionen durch Schnee, Nebel und Regen.

Weiß (ca. 6000 K):Schärferes, helleres Licht – bessere Detailerkennung, insbesondere auf technischen Trails. Größere Reichweite – hellerer, stärkerer Strahl reicht weiter. Geeignet für schnelle Bewegungen – hilft Ihnen, schnell auf Veränderungen im Gelände zu reagieren.

Rotes Licht: Erhält die Nachtsicht – die Augen gewöhnen sich schneller wieder an die Dunkelheit, nützlich während der Pausen. Weniger störend für andere – ideal für Gruppenbewegungen oder Rastplätze. Zieht weniger Insekten an – weniger attraktiv für Insekten als weißes Licht.