Hardshelljacke – Die Grundlage des Zwiebelprinzips
Eine wasserdichte Hardshelljacke ist ein Lieblingskleidungsstück vieler Outdoor-Fans und Wanderer. Moderne Materialien lassen die Feuchtigkeit des Körpers entweichen – in der Branche spricht man hier von Atmungsaktivität. Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität werden durch Zahlenwerte beschrieben: die Wassersäule zeigt an, wie wasserdicht die Jacke ist, während die Atmungsaktivität angibt, wie viel Wasserdampf das Material durchlässt.
Jackentypen
Leichte Hardshelljacken lassen sich klein verpacken und sind einfach als Regenschutz mitzunehmen.
Zweilagige Hardshelljacken sind äußerst vielseitig – ein Netzfutter sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
Unsere robusten dreilagigen Hardshelljacken leisten auch unter extremen Bedingungen hervorragende Dienste – sei es beim Eisklettern oder beim Ziehen eines Schlittens durch einen Schneesturm. Besonders gut geeignet sind sie auch zum Tragen eines schweren Rucksacks.
Wähle deine Jacke je nach Verwendungszweck
Der geplante Einsatzzweck spiegelt sich auch in den Details wider: Alltagsjacken können zum Beispiel eine abnehmbare Kapuze haben, während Jacken für Wandern und Klettern mit einer festen und gut verstellbaren Kapuze ausgestattet sind.
Bei Outdoorjacken sind die Taschen so platziert, dass Handy oder Geldbörse nicht stören, wenn du dich zum Beispiel auf eine Bank in einem Schutzunterstand setzt.
Beliebte Marken Einfach Online
Haglöfs Hardshelljacken haben tausende zufriedene Nutzer – sowohl im Alltag als auch beim Wandern. Rab ist ein etwas neuerer Name, aber bestens geeignet auch für den Einsatz im Gebirge. Jack Wolfskin Jacken sind beliebt und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kaufe deine Hardshelljacke bequem bei einem vertrauenswürdigen Outdoor-Experten – mit Lieferung direkt bis an deine Haustür, wenn gewünscht. Entdecke unser Sortiment an wasserdichten Hardshelljacken!