Daunenjacke – die zuverlässige Wahl für nordische Kälte
Daune ist ein einzigartiges Naturmaterial. Flauschige Daunen speichern viel warme Luft, lassen sich bei Bedarf klein komprimieren, und eine mit Daunen gefüllte Winterjacke ist bei vielen Outdoor-Fans ein beliebtes Kleidungsstück.
Eine nachhaltige Wahl
Eine Daunenjacke hält viele Jahre – in unserem Sortiment findest du auch Wasch- und Imprägniermittel für Daunen, die die Pflege erleichtern. Nachhaltigkeit bedeutet auch verantwortungsvolle Daunenproduktion. RDS-zertifizierte Daunen stammen nicht von lebend gerupften Tieren, sind bis zur Farm rückverfolgbar und die Betriebe werden regelmäßig kontrolliert.
Kompakte Jacke oder robuste Parka?
Für Herbst- und Winterwanderer gehört eine leichte, komprimierbare Daunenjacke oder eine kräftigere Daunenjacke zur Grundausstattung. Komprimierbare Modelle bestehen aus leichten Außen- und Futterstoffen und lassen sich leicht im Rucksack, in der Packtasche oder im Pulka mitführen. Ein Parka hingegen wird aus robusteren, dickeren Stoffen gefertigt und ist ideal für intensiven Einsatz – sogar bei Hundeschlittentouren.
Wasserdichte Daunenjacke für besondere Bedingungen
Manchmal braucht man die Isolierung von Daunen, aber auch Schutz vor Regen oder Schneeregen. In solchen Fällen ist eine wasserdichte Daunenjacke die richtige Wahl – so bleibst du vor den Elementen geschützt.
Lange Daunenjacke für zusätzlichen Schutz
Eine lange Daunenjacke ist nicht nur stilvoll: der längere Schnitt bietet zusätzliche Wärme an wichtigen Stellen. Sie schützt Oberschenkel und Hüfte – ideal für eiskalte Temperaturen!
Leichte Daunenjacke für Outdoor-Aktivitäten und sportlichen Alltag
Leichte Daunenjacken sind sehr beliebt – und das aus gutem Grund: Sie sind kaum zu spüren, wärmen aber mehr als der dickste Fleecepullover und bieten zusätzlich Windschutz. Eine leichte Daunenjacke eignet sich perfekt für Pausen beim Wandern, sportliche Aktivitäten im Winter und als Teil deiner sportlichen Alltagskleidung.
So findest du die richtige Daunenjacke:
- Überlege, bei welchen Temperaturen du die Jacke brauchst. Die leichtesten Daunenjacken wärmen etwa so gut wie ein dicker Fleece, die wärmsten Modelle sind für Polarexpeditionen gemacht.
- Kompakt oder robust und strapazierfähig? Wenn du Strapazierfähigkeit brauchst, wähle einen Parka-Stil. Wenn geringes Packmaß wichtiger ist, greife zu einer komprimierbaren Jacke.
- Welche Marke passt zu dir? Joutsen-Daunenjacken werden in Finnland entworfen und verwenden besonders reine Daunen. Fjällrävens Modelle eignen sich für Outdoor und Alltag. RAB-Daunenjacken sind ideal für Wanderer, Kletterer und Freerider. Columbia bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich besonders gut für den Alltag. Houdini steht für stilvolles, technisches Design. Haglöfs ist die nordische Outdoor-Marke des Vertrauens. Jack Wolfskin kombiniert dezente Optik mit hoher Qualität.
- Welche Fillpower? Fillpower beschreibt die Bauschkraft von Daunen. Sie gibt an, welches Volumen eine Unze Daunen ausfüllen kann. Die feinsten und bauschigsten Daunen benötigen einen leichten Außenstoff, um optimal zu funktionieren, bieten dafür aber das beste Wärme-Gewicht-Verhältnis.
Daunenjacken bei Scandinavian Outdoor
In unserem Sortiment findest du hochwertige, warme Daunenjacken für jeden Einsatz – bestelle jetzt mit Lieferung direkt zu dir nach Hause!